Update: 27. Januar 2023
Die Online-Kurse Volleyball-TrainerMOOC werden in einigen Verbänden als Trainerweiterbildung anerkannt. Hier folgt eine Auflistung der zu diesem Thema verfügbaren Informationen bei den verschiedenen Landesverbänden, sowie entsprechende Links auf die jeweilige Webseite.
Der NWVV ist der Initiator hinter den Volleyball-TrainerMOOCs. Im Bereich des NWVV (Niedersachsen & Bremen) sind daher alle Volleyball-TrainerMOOCs als Fortbildungsveranstaltungen (8 UE) über SAMS buchbar. Die Buchung in SAMS ist kostenpflichtig. Ob diese Kurse aktuell dort ausgeschrieben sind, siehst du unter https://www.nwvv.de/cms/home/trainer/m_weiterbildung/termine.xhtml
Beachte:
Die generelle Teilnahme an diesem MOOC ist kostenlos für Jedermann/-frau möglich. Das enthaltene Wissen ist gratis. Die Anerkennung als Trainerweiterbildung, welche im Rahmen der Verlängerung der Trainerlizenz eingereicht werden kann, ist jedoch kostenpflichtig. Daraus finanziert sich dieser MOOC.
Bei Fragen zu diesem Thema schreibe einfach eine E-Mail an:
trainer-online@nwvv.de
Der VVRP hat die Volleyball-TrainerMOOCs erstmalig im Jahr 2017 als Fortbildungen ausgeschrieben. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://www.vvrp.de/cms/home/service/trainer/lehrgaenge.xhtml
Der BVV hat die Volleyball-TrainerMOOCs erstmalig im Jahr 2018 als Fortbildungen ausgeschrieben. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://volleyball.bayern/trainer/fortbildungen
Sowohl NVV, als auch SBVV haben den Volleyball-TrainerMOOC erstmalig im Jahr 2019 als offizielle Fortbildung angeboten. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://www.volleyball-baden.de/cms/home/trainer/allgemeines/lehrgangsliste_anmeldung.xhtml
Der HVbV hat den Volleyball-TrainerMOOC erstmalig im Jahr 2018 als offizielle Fortbildung angeboten. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://www.hvbv.de/cms/home/trainer/termine_trainer/termine_fortbildung.xhtml
Der VMV hat die Volleyball-TrainerMOOCs erstmalig im Jahr 2019 als Fortbildungen ausgeschrieben. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://www.vmv24.de/lehrwesen/aus-und-fortbildungen.html
Der SHVV hat die Volleyball-TrainerMOOCs erstmalig im Jahr 2019 als Fortbildungen ausgeschrieben. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://www.shvv.de/cms/home/trainer/fortbildungstermine.xhtml
Der TVV hat die Volleyball-TrainerMOOCs erstmalig im Jahr 2019 als Fortbildungen ausgeschrieben. Ob diese Kurse aktuell dort buchbar sind, siehst du unter
https://www.tv-v.de/lehre/trainer-seminare/anmeldung/
Seit Herbst 2022 bietet auch der SSVB die Volleyball-TrainerMOOCs als Fortbildungen an. Die Buchung geschieht direkt über die SSVB-Homepage:
https://www.ssvb.org/cms/home/trainer/veranstaltungen/fortbildung.xhtml
Der HVV schreibt zum Thema Trainerfortbildungen: "Die Fortbildung kann durch jeden Landesverband des DVV [...] erfolgen."
Quelle: https://www.hessen-volley.de/lehrwesen/fortbildung
Dies legt nahe, dass die Volleyball-TrainerMOOCs ebenfalls unter diese Regelung fallen. Ansprechpartner beim HVV in dieser Sache ist der Vorsitzende der Lehrkommission Timo Koller:
https://www.hessen-volley.de/lehrwesen (Auf dieser Webseite unter "Kontakte" auf "Verband" klicken.)
Seit Januar 2023 bietet auch der VVB die Volleyball-TrainerMOOCs als Fortbildungen an. Die Buchung geschieht direkt über die VVB-Homepage:
https://vvb.sams-server.de/cms/home/trainer/ausbildung/anmeldung.xhtml
Auf den Internetseiten des BVV konnten keine Hinweise darüber gefunden werden, ob in anderen Landesverbänden absolvierte Trainerweiterbildungen im BVV anerkannt werden können.
https://www.bvv-online.de/cms/home/lehrwesen/aus_und_fortbildungen/fortbildungen.xhtml
Für weitere Auskünfte hierzu sollte direkt der zuständige Lehrwart kontaktiert werden:
https://www.bvv-online.de/cms/home/lehrwesen/service/landeslehrausschuss.xhtml
Auf den Internetseiten des SVV konnten keine Hinweise darüber gefunden werden, ob in anderen Landesverbänden absolvierte Trainerweiterbildungen im SVV anerkannt werden können. Für weitere Auskünfte hierzu sollte direkt die SVV-Geschäftsstelle oder der SVV-Lehrwart kontaktiert werden:
https://www.volley-saar.de/
Auf den Internetseiten des VVSA konnten keine Hinweise darüber gefunden werden, ob in anderen Landesverbänden absolvierte Trainerweiterbildungen im VVSA anerkannt werden können. Für weitere Auskünfte hierzu sollte direkt der zuständige Lehrwart kontaktiert werden:
https://www.vvsa-volleyball.de/bildung/news-aus-der-bildung
Der WVV weist auf seiner Homepage unter "Trainer / Häufige Fragen" im Abschnitt "Verlängerung der Lizenz bis zum Ablauf der regulären Gültigkeit ....." auf folgendes hin: "In Ausnahmefällen werden auch verbandsfremde Fortbildungen anerkannt (Genehmigung durch den Lehrausschuss)"
Quelle: https://www.volleyball.nrw/trainer/haeufige-fragen/
Hier sollte in jedem Fall der zuständige Lehrwart im WVV-Lehrausschuss kontaktiert werden:
https://www.volleyball.nrw/der-verband/ansprechpartner/ausschuesse/
Der VLW weist in der FAQ (Häufig gestellte Fragen) auf seiner Homepage im Abschnitt "Wie kann ich meine Trainerlizenz verlängern?" auf folgendes hin:
"Die Teilnahme an entsprechender Weiterbildung anderer Weiterbildungseinrichtungen [...] kann für die Lizenzverlängerung anerkannt werden. Darüber entscheidet im Einzelfall der Lehrwart."
Quelle: https://www.vlw-online.de/trainer/fortbildung/anerkannte-fortbildungen
Hier sollte in jedem Fall der zuständige Lehrwart kontaktiert werden.
https://www.vlw-online.de/trainer/lehrteam